Dorfgemeinschaftshaus Großholzleute, Isny im Allgäu
Aufgabe war es, eine »Heimat« für die Vereine (Schützen, Trachten, Musik, u.a.) und für die Feuerwehr Großholzleute zu schaffen, aber auch der städtebaulichen Situation als Ortseingang gerecht zu werden.
Die Ortschaft ist gezeichnet vom Durchfahrtsverkehr der B12.
Das ursprüngliche Feuerwehrgerätehaus war bisher in L-Form ausgebildet und lag relativ weit abgerückt von der Straße. Das abgeschleppte Dach des kleineren Flügels wurde abgebrochen und durch ein Flachdach ersetzt, sodass das Feuerwehrgerätehaus jetzt als länglicher Riegel mit Satteldach dominiert. Seitlich parallel zu diesem »Riegel« wurde ein Neubau als Zwilling dem Feuerwehrgerätehaus danebengestellt.
Der Neubau rückt das bauliche Ensemble näher an die Straße und wird damit zum markanten Ortseingang. Ein kompakter Baukörper, kombiniert mit einer Holzkonstruktion, komplett aus heimischer Weißtanne, sind die Merkmale und Zitate, die an den Charme von tatsächlich alten Scheuern erinnern.
Das Untergeschoss im Neubau ist komplett durch einen Schützenschießstand mit 10 Bahnen und Schulungsraum belegt.
Grundstück: 3475 m², NF 585 m², BRI 2700 m³, Fertigstellung: 2009