Feuerwehrgerätehaus Kau, Tettnang

Das Gebäude ist neben der Seldnerhalle direkt am Ortseingang Kau platziert. Aus beiden Richtungen ist das Gebäude durch die jeweils rot markierten Alarmzugänge links und rechts schnell erreichbar. Die Ausrichtung der Ein- und Ausfahrten ist senkrecht zur Sängerstraße gerichtet. Auf der rückseitigen östlichen Seite sind die Umkleide- und Sanitärräume, die Treppe und darüber der Schulungsraum und Funkraum angeordnet.
Es war uns daran gelegen, ein klares, einfaches Raum- und Konstruktionskonzept zu verwirklichen. Die Oberflächen der konstruktiven Bauelemente‚ Wand, Decke, Treppe sind »sichtbar« belassen, d.h. Betonhohlwände mit Kerndämmung, vorgespannte VARIAX Beton-Hohldecken und eine Stahlbetonfertigteiltreppe (Sichtbeton) markieren mit ihrer Oberfläche das Konstruktionsprinzip. Durch die großzügigen Fassadenflächen der Halle aus Profilglas für die relativ kleine Fahrzeughalle entsteht durch die Helligkeit mit frischem Grünton mit einfachen Mitteln eine hohe Raumqualität. Nach außen gibt das Profilglas dem Gebäude die optische Eigenständigkeit.
Es ist ein funktionales Gebäude, das, gemessen an seiner Größe mit nur 2 Stellplätzen, sowohl in seinem Raumprogramm, als auch in seiner technischen Einrichtung (Schulungsraum, technisches Gerät in der Fahrzeughalle) hochwertig ausgestattet und dennoch preiswert erbaut ist. Auf dem Dach der Fahrzeughalle ist eine PV-Anlage installiert.

NF 240 m², VF 20 m², BRI 1161 m³, Fertigstellung: 2011

Consent Management Platform von Real Cookie Banner